6 Tage / 5 Nächte im DZ mit Frühstück
ab 349 € p. P.
Dresden und die Sächsische Schweiz sind zwei Highlights in Deutschland, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Während die sächsische Haupstadt Dresden mit historischer und moderner Architektur begeistert, fasziniert die Sächsische Schweiz mit einzigartiger Natur und Landschaft. Auf dieser Reise haben Sie die Gelegenheit mit der Kirnitzschtalbahn auch das berühmte Elbsandsteingebirge zu erleben oder mit der Lößnitzgrundbahn zum berühmten Jagdschloss August des Starken aufzubrechen. Egal, wie Sie Ihre Reiseroute kombinieren, Sie werden garantiert begeistert sein.
1. Tag (Do) Anreise nach Dresden in Eigenregie. Nachmittags Schifffahrt mit der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft (nach Fahrplan), eine der größten und ältesten Raddampferflotten der Welt. Von Dresden geht es nach Pillnitz, Möglichkeit, das Renaissanceschloss Pillnitz und die weitläufige Gartenanlage zu besichtigen (nicht inklusive). Auf Wunsch auch schon Anreise am Mittwoch Abend möglich oder andere Reisetage.
2. Tag (Fr) Sie haben die Wahl! Dresden oder Kirnitzschtalbahn/Elbsandsteingebirge. 1. Dresden & Semperoper – Stadtrundfahrt (ca. 1,5 h) durch Dresden im Doppeldeckerbus. Sie können an 22 Haltestellen beliebig aus-/einsteigen. Außerdem im Tagesticket enthalten: Führung Semperoper, Zwinger, Fürstenzug und rund um die Frauenkirche. 2. Kirnitzschtalbahn – Inmitten des Elbsandsteingebirges fährt die Straßenbahn seit 1898 von Bad Schandau in den Nationalpark Sächsische Schweiz. S-Bahn-Fahrt nach Bad Schandau, dann mit der Kirnitzschtalbahn entlang der Sandsteinfelsen (Endstation Lichtenhainer Wasserfall).
Wir versuchen, für Sie einen Dialyseplatz in der Abendschicht zu bekommen - daher bitte rechtzeitig anfragen. Falls kein Platz in der Abendschicht zur Verfügung gestellt werden kann, stellen wir das Programm entsprechend um.
3. Tag (Sa) Im „Lößnitzdackel“ zum Jagdschloss August des Starken. Fahrt mit Straßen- oder S-Bahn nach Radebeul. Hier beginnt die Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, die seit mehr als 120 Jahren in Richtung Moritzburg fährt und die dienstälteste Schmalspurbahn Sachsens ist. Gelegenheit zur Besichtigung des Jagdschlosses Moritzburg (inklusive) oder für einen Bummel zum Leuchtturm in Moritzburg, bevor Sie mit dem „Lößnitzdackel“, wie er liebevoll von den Einheimischen genannt wird, zurück nach Radebeul fahren.
4. Tag (So) Fakultativ: kleine Radtour entlang der Elbe zum Blauen Wunder (ca. 5 km), Fahrt mit der Schwebebahn von Loschwitz nach Oberloschwitz. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf Dresden und erfahren Sie bei einer Besichtigung des Maschinenraumes der Schwebebahn mehr Details über dieses beispielhafte Werk dt. Konstruktionskunst. Rückfahrt per Rad nach Dresden.
5. Tag (Mo) Dialysetag und zur freien Verfügung. Entdecken Sie heute Dresden und Umgebung auf eigene Faust. Gern machen wir Ihnen weitere Vorschläge für Tagestouren.
6. Tag (Di) Abreisetag.
Gern organisieren wir Ihnen auch Eintrittskarten für die Semperoper und/oder Bahnfahrkarten ab Ihrem Heimatbahnhof.
Inklusive Leistungspaket